Willkommen bei Amnesty International im Bezirk Ulm!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Amnesty International ist eine »offene« Menschenrechtsorganisation, deren Stärke in der Mitarbeit möglichst vieler Menschen liegt. Einsteigen kann man überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen. Wir freuen uns über jede Hilfe, und alle die gelegentlich oder auf Dauer in den Gruppen oder im Regionalbüro mitarbeiten wollen, sind bei uns herzlich willkommen.  Informationen über alle Gruppen des Bezirks und ihre Treffen findet Ihr auf diesen Seiten. Ausserdem können alle, die sich unverbindlich informieren wollen, an jedem letzten Donnerstag im Monat an einem Online-Treffen für Einsteiger*innen teilnehmen. Nähere Infos dazu findet Ihr unten unter dem Stichwort “Schnuppertreffen”.

Die Ulmer und Neu-Ulmer Gruppe trifft sich jede Woche Montags um 20 Uhr. Wer hereinschnuppern will, ist immer herzlich willkommen!  Wer sich schon vorher informieren will, findet hier alle Infos über die Gruppe: 

https://amnesty-ulm.de/gruppenarbeit-ein-beispiel/

Wir treffen uns zur Zeit in Präsenz an jedem 1. Montag im Monat im Ulmer Amnesty-Büro.  An allen anderen Montagen treffen wir uns digital.
Wer den Link zur digitalen Teilnahme möchte, schreibt bitte eine kurze Email an kontakt@amnesty-ulm.de.

Teilnahme an Ehrenamtsmesse in Ulm

Nicht nur an der Ehrenamtsmesse in Neu-Ulm, sondern auch in Ulm hatten wir die Möglichkeit, Amnesty potentiell interessierten Menschenrechtsaktivisten vorzustellen. Wer keine Zeit, sich hier über unsere Arbeit zu informieren, kann dies jeden Montag um 20 Uhr in unserem Bezirksbüro in der Ensingerstraße 21 nachholen. Wir freuen uns über jeden Besuch und jedes interessante Gespräch!

Weiterlesen

Briefmarathon im Café Brettle

Am 13. Dezember trafen wir uns zum vierten Mal, dieses Mal im Cafe Brettle, um Briefe für den diesjährigen Briefmarathon zu schreiben.

(Sie kennen den jährlichen Briefmarathon von Amnesty noch nicht? In einen YouTube-Clip erfahren Sie mehr!)

Unsere Beteiligung am Briefmarathon war dieses Jahr ein riesiger Erfolg. Insgesamt – zusammen mit den anderen Treffen zum Briefmarathon – konnte die Ulmer Gruppe ganze 329 Briefe für Freiheit sammeln. Vielen Dank für die Unterstützung!

#writeforrights #briefmarathon

Weiterlesen

Ulmer Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr waren wir auch dieses Jahr wieder am Ulmer Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand vertreten. Dieses mal allerdings etwas früher als sonst: zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.

Auch hier haben wir Briefe für den Briefmarathon gesammelt: hier konzentrierten wir uns auf den Fall von Maxima Acuña, eine Kleinbäuerin in Peru, die schikaniert wird, weil ein großes Bauunternehmen ihr Grundstück will und sie es nicht freiwillig abgeben möchte.

Weiterlesen

Briefmarathon im Uni-Forum

Am Mittwoch, den 7. Dezember waren wir auch im Uni-Forum, um Studenten zur Teilnahme am Briefmarathon zu animieren.

(Sie kennen den jährlichen Briefmarathon von Amnesty noch nicht? In einen YouTube-Clip erfahren Sie mehr!)

Weiterlesen

Briefmarathon im Café Animo

Pünktlich zum 1. Dezember haben wir unsere erste Veranstaltung zum diesjährigen Briefmarathon organisiert. Wir trafen uns im Café Animo am Karlsplatz und konnten uns über große Beteiligung freuen!

(Sie kennen den jährlichen Briefmarathon von Amnesty noch nicht? In einen YouTube-Clip erfahren Sie mehr!)

 

Weiterlesen

Filmvorführung und Konzert mit Sergio Vesely

Am Dienstag, 08. November zeigte die VH Ulm (EinsteinHaus) unter dem Titel “40 Jahre Exil – Filmkonzert mit Sergio Vesely” einen Dokumentarfilm über unseren langjährigen Freund und Kollegen Sergio Vesely, der in Chile als Häftling der Militärdiktatur die Geburt eines Kindes in einem KZ miterlebt hatte und sich viele Jahre später als anerkannter Flüchtling in Deutschland auf den Weg gemacht hat, dieses Kind zu suchen.

Weiterlesen

Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung

Jahrelang konnte der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unbehelligt von der deutschen Polizei in mehreren Bundesländern zehn Menschen ermorden – ein beispielloses Versagen der deutschen Strafverfolgungsbehörden.

Weiterlesen

Ehrenamtsmesse in Neu-Ulm

Am vergangenen Samstag waren wir, zusammen mit vielen weiteren sozialen Einrichtungen, auf der Ehrenamtsmesse in Neu-Ulm. Zwar konnten wir keine neuen Mitglieder für uns gewinnen, aber dafür viele interessante Gespräche führen und über unsere Arbeit informieren. Wer diese Gelegenheit verpasst hat, kann es ganz einfach nachholen: jeden Montag um 20 Uhr in unserem Bezirksbüro.

Weiterlesen