Willkommen bei Amnesty International im Bezirk Ulm!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Amnesty International ist eine »offene« Menschenrechtsorganisation, deren Stärke in der Mitarbeit möglichst vieler Menschen liegt. Einsteigen kann man überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen. Wir freuen uns über jede Hilfe, und alle die gelegentlich oder auf Dauer in den Gruppen oder im Regionalbüro mitarbeiten wollen, sind bei uns herzlich willkommen.  Informationen über alle Gruppen des Bezirks und ihre Treffen findet Ihr auf diesen Seiten. Ausserdem können alle, die sich unverbindlich informieren wollen, an jedem letzten Donnerstag im Monat an einem Online-Treffen für Einsteiger*innen teilnehmen. Nähere Infos dazu findet Ihr unten unter dem Stichwort “Schnuppertreffen”.

Die Ulmer und Neu-Ulmer Gruppe trifft sich jede Woche Montags um 20 Uhr. Wer hereinschnuppern will, ist immer herzlich willkommen!  Wer sich schon vorher informieren will, findet hier alle Infos über die Gruppe: 

https://amnesty-ulm.de/gruppenarbeit-ein-beispiel/

Wir treffen uns zur Zeit in Präsenz an jedem 1. Montag im Monat im Ulmer Amnesty-Büro.  An allen anderen Montagen treffen wir uns digital.
Wer den Link zur digitalen Teilnahme möchte, schreibt bitte eine kurze Email an kontakt@amnesty-ulm.de.

WAS KANN ICH TUN? – ONLINE-SCHNUPPERTREFFEN AM 27. MÄRZ

Einfach mal ganz unverbindlich schnuppern und Fragen stellen:  Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty Weiterlesen

Filmvorführung “No other Land” im Obscura Ulm

Liebe Interessierte, wir freuen uns, den Dokumentar-Film “No Other Land” (2024) zu zeigen. Donnerstag, 06.03.2025, 18:30 Uhr, Obscura Kino Ulm “No Other Land” dokumentiert Ereignisse unter der israelischen Besatzung in der palästinensischen Region Masafer Yatta, Westjordanland. Basel Adra, einer der Co-Regisseur*innen, ist in Masafer Yatta aufgewachsen und filmt seit mehreren Jahren. “No Other Land” entstand Weiterlesen

WAS KANN ICH TUN? – ONLINE-SCHNUPPERTREFFEN AM 27. FEBRUAR

Einfach mal ganz unverbindlich schnuppern und Fragen stellen:  Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty Weiterlesen

AKTIONSAUFRUF ZUR BUNDESTAGSWAHL: VERWENDET MENSCHENRECHTE ALS KOMPASS

Lasst uns Menschenrechte zu einem Kompass bei der Bundestagswahl machen. Als überparteiliche Menschenrechtsorganisation werden wir uns nicht in parteipolitisches Gerangel einmischen –  aber gerade weil wir Menschenrechte verteidigen und schützen wollen,  müssen wir die demokratischen Parteien daran erinnern, dass  Demokratie, Freiheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt vom Respekt vor den Menschenrechten abhängen. Und dass Menschenrechte der beste Weiterlesen

KANN ICH WAS TUN? – AM 30.JANUER SCHNUPPERTREFFEN ONLINE FÜR ALLE, DIE MEHR ÜBER AMNESTY WISSEN WOLLEN

Einfach mal ganz unverbindlich schnuppern und Fragen stellen:  Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty Weiterlesen

EINFACH MAL SCHNUPPERN – ONLINE AM 28. NOVEMBER

Einfach mal ganz unverbindlich schnuppern und Fragen stellen:  Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty Weiterlesen

Cities for Life – Ulm ist dabei mit “Sieben Winter in Teheran” und “Tod durch Inhaftierung”

Ulm ist dem Städtebündnis “Cities for Life” beigetreten. In diesem Zusammenhang finden zwei Veranstaltungen statt die unsere Gruppe mit weiteren Informationen und Aktionsmöglichkeiten begleitet. Donnerstag 28.11. 19:00  “Sieben Winter in Teheran” im Obscura Ulm. Der  preisgekrönte Film behandelt das Schicksal von Reyhaneh Jabbari, einer jungen Iranerin, die 2014 hingerichtet wurde. Samstag 30.11. 19:15 “Tod durch Weiterlesen

WAS KANN ICH TUN? ONLINE-SCHNUPPERTREFFEN AM 31. OKTOBER

Einfach mal ganz unverbindlich schnuppern und Fragen stellen:  Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty Weiterlesen

WIE KANN ICH MITMACHEN ? ONLINE-SCHNUPPERTREFFEN AM 29. AUGUST 19 UHR

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty International? Wie arbeitet Amnesty? Wie kann ich bei Weiterlesen

KANN ICH WAS TUN? – AM 25. JULI SCHNUPPERTREFFEN ONLINE FÜR ALLE, DIE MEHR ÜBER AMNESTY WISSEN WOLLEN

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty International? Wie arbeitet Amnesty? Wie kann ich bei Weiterlesen