Willkommen bei Amnesty International im Bezirk Ulm!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Amnesty International ist eine »offene« Menschenrechtsorganisation, deren Stärke in der Mitarbeit möglichst vieler Menschen liegt. Einsteigen kann man überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen. Wir freuen uns über jede Hilfe, und alle die gelegentlich oder auf Dauer in den Gruppen oder im Regionalbüro mitarbeiten wollen, sind bei uns herzlich willkommen.

Die Ulmer und Neu-Ulmer Gruppe trifft sich jede Woche Montags um 20 Uhr. Wer hereinschnuppern will, ist immer herzlich willkommen!

Wir experimentieren zur Zeit damit, uns abwechselnd mal nur online, mal hybrid (in Präsenz plus Online) zu treffen, das heißt:   in jeder ungeraden Kalenderwoche treffen wir uns nur digital, in jeder geraden Kalenderwoche treffen wir uns  hybrid -also persönlich und digital-   im Ulmer Amnesty-Büro in der Ensingerstr. 21 (Karlsplatz)
Wer den Link zur digitalen Teinahme möchte, schreibt bitte eine kurze Email an kontakt@amnesty-ulm.de.

Themenabend im m25

Samstag, 10. Dezember 2022  18:30 bis 20:30 m25, Münsterplatz 25 Am 10.12. möchten wir die allgemeine Arbeit von Amnesty International vorstellen. Dazu werden auch Videoclips gezeigt, die die vielfältigen Themen wiedergegeben. Speziell wird auch auf die Arbeit der Amnesty-Gruppe vor Ort eingegangen werden.   Weiterlesen

SCHREIB FÜR FREIHEIT: DER AMNESTY-BRIEFMARATHON 2022

Es geht los: Bis zum 22. Dezember 2022 kannst du dich hier wieder für zehn Menschen in Not und Gefahr einsetzen!  Wie? Schreibe E-Mails an Regierungen gemeinsam mit Tausenden anderen Menschen auf der ganzen Welt: Eine einzelne Mail kann ungelesen im Spam-Ordner landen, aber Tausende Nachrichten, die die Einhaltung der Menschenrechte fordern, lassen sich nicht ignorieren! Unter https://www.amnesty.de/schreib-fuer-freiheit-amnesty-briefmarathon-2022  können Sie sich Weiterlesen

Jetzt anmelden: Amnesty-Einsteiger*innentreffen

Liebe*r Interessent*in, Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 01. Dezember, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest Weiterlesen

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.

Schämen sollten sich die Täter Sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt  Lange Zeit waren Vergewaltigungen in Guinea ein Tabuthema, doch in den letzten Jahren rückt das Thema sexualisierte Gewalt immer mehr in die Öffentlichkeit.  HOHE ZAHLEN, HOHE DUNKELZIFFER  Im Jahr 2021 haben die zuständigen guineischen Behörden mehr als 500 Fälle von Vergewaltigung registriert.  Es ist jedoch davon Weiterlesen

Petition zum Schutz für geflüchtete venezolanische Frauen

Venezolanische Frauen werden vom Staat in den Aufnahmeländern Kolumbien und Peru zunehmend im Stich gelassen und sind geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Bitte beteiligen Sie sich an der Petition, deren Laufzeit verlängert wurde, und schicken Sie die Listen bis zum 08.11. an die auf der Petition angegebene deutsche Adresse. https://amnesty-chile-venezuela.de/wp-content/uploads/342/Petition_GBV_2022.pdf Online können Sie die Petition auf Amnesty.org unterstützen Weiterlesen

Infos zum Reinschnuppern und Einsteigen

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem Online-Treffen zum Reinschnuppern für Interessenten und Einsteiger*innen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst. Ob neu in der Bewegung und im Thema oder Weiterlesen

Welttag gegen die Todesstrafe

Der 10. Oktober ist der Internationale und Europäische Tag gegen die Todesstrafe, kurz Welttag gegen die Todesstrafe. Seit 2003 wird er jährlich von der „Weltkoalition gegen die Todesstrafe“ ausgerufen, in diesem Jahr bereits zum 20. Mal. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für die Anwendung der Todesstrafe zu schärfen, Aktivitäten gegen diese Strafe zu Weiterlesen

Einladung zum Einsteiger*innentreffen

Liebe*r Interessent*in, Sei bei unserem Einsteiger*innentreffen dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Weiterlesen

May Ayim Hoffnung im Herz

May Ayim (1960 – 1996) war eine einflussreiche Afrodeutsche Dichterin, Pädagogin und maßgebliche Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Ihr Kampf gegen Ausgrenzung, gegen weiße deutsche Exklusivität und Geschichtsvergessenheit inspiriert vor allem Schwarze Menschen in Deutschland bis in die Gegenwart. Auf einen Film über das Leben von May Ayim (30 min) folgt eine Gesprächsrunde über afrodeutsches Engagement Weiterlesen

Lange Nacht der Demokratie in Bayern

Amnesty nimmt teil an der Langen Nacht der Demokratie vom 02. auf den 03. Oktober. Das Programm finden Sie unter    https://www.landkreis-nu.de/lange-nacht-der-demokratie  Weiterlesen