Willkommen bei Amnesty International im Bezirk Ulm!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Amnesty International ist eine »offene« Menschenrechtsorganisation, deren Stärke in der Mitarbeit möglichst vieler Menschen liegt. Einsteigen kann man überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen. Wir freuen uns über jede Hilfe, und alle die gelegentlich oder auf Dauer in den Gruppen oder im Regionalbüro mitarbeiten wollen, sind bei uns herzlich willkommen.  Informationen über alle Gruppen des Bezirks und ihre Treffen findet Ihr auf diesen Seiten. Ausserdem können alle, die sich unverbindlich informieren wollen, an jedem letzten Donnerstag im Monat an einem Online-Treffen für Einsteiger*innen teilnehmen. Nähere Infos dazu findet Ihr unten unter dem Stichwort “Schnuppertreffen”.

Die Ulmer und Neu-Ulmer Gruppe trifft sich jede Woche Montags um 20 Uhr. Wer hereinschnuppern will, ist immer herzlich willkommen!  Wer sich schon vorher informieren will, findet hier alle Infos über die Gruppe: 

https://amnesty-ulm.de/gruppenarbeit-ein-beispiel/

Wir treffen uns zur Zeit in Präsenz an jedem 1. Montag im Monat im Ulmer Amnesty-Büro.  An allen anderen Montagen treffen wir uns digital.
Wer den Link zur digitalen Teilnahme möchte, schreibt bitte eine kurze Email an kontakt@amnesty-ulm.de.

Einladung zum Tag der Offenen Tür am 26.10.2013

40 Jahre Amnesty Ulm

Liebe Freundinnen und Freunde von Amnesty Ulm,

zum 40. Geburtstag der Ulmer Gruppe von Amnesty International laden wir Sie am 26. Oktober zu einem zwanglosen TAG DER OFFENEN TÜR im Rahmen der ulmer/neu-ulmer “Tage der Begegnung” sehr herzlich in unser Büro in der Ensinger Straße 21 (am Karlsplatz) ein.

Weiterlesen

Ulmer Gruppe wird 40 Jahre alt

In diesem Herbst wird unsere Ulmer Amnesty-Gruppe 40 Jahre alt.  Gegründet wurde sie 1973 von einem Ulmer Schüler, der dafür von der Schule flog  –  weil damals sehr viele ordentliche Leute Menschenrechte für eine erschreckend rebellische Angelegenheit hielten, die man bekämpfen muss. Nicht Wenige sehen das heute immer noch so.  Der Schüler von damals ist heute ein bekannter Schriftsteller.  Vor zwei Jahren, zum 50. Jahrestag der Gründung von Amnesty International, wurde er gebeten, die Gründung seiner/unserer Gruppe in einer bewegten Zeit zu beschreiben.
Weiterlesen

Türkei: Proteste dauern an

Am 27. Mai begannen die Proteste im Gezi-Park in Istanbul. Kurz darauf ging die Polizei mit massiver Gewalt und Tränengas gegen die überwiegend friedlich Protestierenden vor. Die Proteste griffen auf das gesamte Land über. Allein in Istanbul sollen in den vergangenen Tagen Hunderte verhaftet worden sein. Die türkische Ärztekammer berichtet derzeit von 7.600 verletzten Personen. Unterdessen geht der Widerstand weiter.

Weiterlesen

WIR SUCHEN ALTE LAPTOPS

Zur Unterstützung der Kenianischen Menschenrechtsgruppe MRRC suchen wir Laptopspenden.
MRRC baut im Moment in Kenia ein Informationszentrum zum Thema Menschenrechte auf. Für dieses Zentrum werden dringend Laptops benötigt. Wenn Sie uns Ihren ausrangierten, abr noch gut funktionstüchtigen Laptop spenden möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@amnesty-ulm.de oder besuchen Sie unsere Gruppensitzung Montags, 20 Uhr.

Weiterlesen

Kenia-Projekt MRRC

Die Amnesty-Gruppe Ulm baut derzeit eine Menschenrechtsgruppe im Süden Kenias auf. Seit 2001 besteht das Mara River Recource Centre (MRRC), eine kleine Gruppe, die von einem unserer Gruppenmitglieder mitbegründet wurde.

Weiterlesen